Karen Greiling geb. Bauer
Seit jeher bin ich fasziniert von Pferden. Die emotionale Bindung zu diesen hat mich schon früh dazu gebracht, diese auf besondere Weise festzuhalten. So entstand aus der Passion Pferd die Profession des Zeichnens.
Seit meiner Kindheit und bis heute gehört das Pferd in meinen Alltag. Diese Verbundenheit und die Leidenschaft zur Kunst brachte mich dazu, meiner heutigen Selbstständigkeit als Künstlerin nachzugehen.
Damals begann die Darstellung von Tieren mit Tusche, Filz- und Wachsmalstiften und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer detailgetreuen Abbildung mit dem Bleistift.


Kunst mit dem Bleistift
Das mit Strichen dargestellte Motiv einer Zeichnung unterscheidet sich vom flächenhaften Farbeinsatz der Malerei.
Die Zeichnung ist eine ganz besondere Abbildungsmöglichkeit der gesehenen Wirklichkeit. Vor der Zeit der Fotografie war die realistische Zeichnung von großer dokumentarischer Bedeutung. Der Paradigmenwechsel durch die Fotografie definierte daher neue Kriterien der künstlerischen Zeichenarbeit.
Charakteristische Bewertungskriterien, wie die Detailtreue, werden heutzutage zusätzlich durch Ausdruck und Kontext umfangreich ergänzt.
Mein Anliegen: Das zu verewigende Tier in seinem einzigartigen Ausdruck auf Papier verewigen.
Mit der Begutachtung der Fotovorlage erfolgt zunächst die Feststellung markanter Merkmale. Mit dieser Anlehnung an die Bildvorlage entsteht die Vorzeichnung. Die leichte Skizze gewinnt im Laufe der Bearbeitung an Kontrast, wodurch der unverwechselbare Ausdruck des Tieres zum Vorschein kommt.
Die realistische Bleistiftzeichnung basiert vor Allem auf Erfahrung mit dem Malmittel Bleistift. Unter Verwendung hochwertigster Materialien entsteht ein einzigartiges Kunstwerk.
Die Begutachtung der vollendeten Zeichnung ist jedes Mal wieder ein besonderer Moment.